Herbstlicher Teamgeist auf der Challhöchi
Am Team-OL suchten über 1’600 Laufbegeisterte ihre Posten – so viele wie seit 2008 nicht mehr.
Mehr erfahrenDie individuell passende Versicherungslösung zu finden, ist manchmal nicht ganz einfach. Unsere Kundenberaterinnen und Kundenberater nehmen sich daher gerne Zeit für Sie.
Beratung anfragen
Am Team-OL suchten über 1’600 Laufbegeisterte ihre Posten – so viele wie seit 2008 nicht mehr.
Mehr erfahren
Ihre Privatsphäre liegt uns am Herzen: Die EGK verzichtet auf Telefonwerbung.
Mehr erfahren
Tauchen Sie ein in die faszinierende Welt der Wickel.
Mehr erfahren
Mit EGK mehr Lebensqualität durch gezielte Bewegung.
Mehr erfahren
Aus der Natur direkt auf den Teller.
Mehr erfahren
Laufen ist mehr als nur Bewegung – es ist Lebensfreude, Energie und Gesundheit.
Mehr erfahren
Ein erfolgreiches Jahr für die EGK – mit positiven Auswirkungen für unsere Versicherten.
Mehr erfahren
Jetzt die neue «Vivere»-Ausgabe lesen und mit etwas Glück ein genussvolles Böxli gewinnen.
Mehr erfahren
Mehr Lebensqualität durch gezielte, richtige Bewegung.
Mehr erfahren
Unser digitaler Wickelratgeber zeigt Ihnen bewährte Wickelmethoden für neun verschiedene Anwendungsgebiete.
Mehr erfahren
Im Sommer 2024 haben die Handelszeitung, HZ Insurance, PME und Statista eine umfassende Analyse durchgeführt.
Mehr erfahren
Mit der Haustierversicherung schützen Sie Ihre Katze oder Ihren Hund umfassend – individuell abgestimmt auf Ihre Bedürfnisse.
Mehr erfahren
Seit 2009 sind fünf komplementärmedizinische Therapieformen in der Grundversicherung enthalten.
Mehr erfahren
20% auf natürliche Wohn-Produkte von Sabine Hagg.
Mehr erfahren
Orientierungslauf - warum wir diesen Sport unterstützen.
Mehr erfahren
Wissen Sie alles über das Kraut der Liebe?
Mehr erfahren
Haben Sie schon das Rezept für die Gänseblümchen-Salbe ausprobiert? Diese ist ideal für die Herbstzeit!
Mehr erfahren
Für eine Krankenversicherung entscheidet man sich in der Regel aus drei Gründen.
Mehr erfahren
Kostenloses Lauftraining mit dem Schweizer-Meister im Marathon? Dank der EGK kein Problem.
Mehr erfahren
Tauchen Sie ein in die wohltuende Natur des Wildnisparks Sihlwald und entdecken Sie die heilende Kraft des Waldbadens!
Mehr erfahren
Kennen Sie das: Sie sind unsicher, ob eine empfohlene Behandlung die richtige für Sie ist?
Mehr erfahren
Kann ein Salat die Seele trösten und Melancholie vertreiben?
Mehr erfahren
Haben Sie schon am «Vivere»-Magazin Wettbewerb teilgenommen?
Mehr erfahren
Wollen Sie lernen, die Schätze Ihrer Vorratskammer für Gesundheits-Wickel zu nutzen?
Mehr erfahren
Wie kann die Gewürznelke in der Küche angewendet werden und wie in der Naturheilkunde?
Mehr erfahren
Mitbewohnerinnen und Mitbewohner auf vier Pfoten sollen bei Krankheit und Unfall die bestmögliche und passendste Behandlung erhalten.
Mehr erfahren
Elena Roos hat die OL-Saison 2023 erfolgreich abgeschlossen und durfte dabei an internationalen Wettkämpfen mehrmals auf dem Podest stehen.
Mehr erfahren
Die aktuelle Ausgabe des Gesundheitsmagazins Vivere widmet sich dem Thema Dankbarkeit.
Mehr erfahren
Bio-Bergkräutertee Geschenkbox Deluxe von unserem Partner Mahler & Co. im Wert von CHF 75.- zu gewinnen.
Mehr erfahren
Unsere Versicherten erhalten vermehrt Werbeanrufe, bei denen sich unbekannte Dritte als Mitarbeitende der EGK vorstellen. Sie wollen die kontaktierten Personen zu einem Wechsel der Krankenversicherung oder anderweitigen Anpassungen verführen. Diese Anrufenden handeln nicht im Auftrag der EGK.
Mehr erfahren
Eine betörende Wirkung wird der Petersilie nachgesagt – schon die Herkunftsgeschichte ihres Namens klingt wie eine erotische Sage aus der antiken Mythologie.
Mehr erfahren
Aktuell gehören wir zu den vier beliebtesten Krankenkassen der Schweiz. Wir erhalten die Spitzenbewertung 5.3 von 6 vom unabhängigen Vergleichsportal bonus.ch.
Mehr erfahren
Wir verlosen zwei Tickets für den Wildpflanzenkurs am Samstag 26. August 2023 im Wildnispark Shilwald im Wert von CHF 380.-. Jetzt via unsere social media Kanäle teilnehmen.
Mehr erfahren
Nach zwei Jahren intensiver Vorbereitung war es endlich so weit. Die Heim-OL-WM stand vor der Türe. Wir haben Elena Roos an die WM in Flims Laax Mitte Juli begleitet.
Mehr erfahren
Wir bauen den Leistungskatalog unserer Zusatzversicherung EGK-SUN aus. Einzug finden sieben ambulante komplementärmedizinische Methoden.
Mehr erfahren
Für den letzten Feinschliff vor der Heim-WM war Elena mit ihren Kaderkollegen/-innen im Trainingslager im Engadin.
Mehr erfahren
Das Therapiezentrum Jivita verbindet Schul- mit Komplementärmedizin, um Patientinnen und Patienten ganzheitlich zu behandeln.
Mehr erfahren
Elena Roos ist im Tessin aufgewachsen; darauf ist sie stolz. Sie schöpft dort in der Natur, bei ihrer Familie und bei Freunden Kraft.
Mehr erfahren
OL-Läuferin Elena Roos testet ihre Frühform. Nach dem Winter-Höhentraining in Kenia will es OL-Spitzenathletin Elena Roos genau wissen: Wie gut ist ihre physische Leistungsfähigkeit tatsächlich kurz vor den ersten internationalen Wettkämpfen?
Mehr erfahren
Patrick Sumi, ein sportlicher 52-jähriger Familienvater und Geschäftsmann aus 1095 Lutry, bricht Anfang April zu einer Velotour in Richtung Nordkap auf der norwegischen Insel Magerøya auf.
Mehr erfahren
Wir verlosen zwei Tickets für den Wildpflanzenkurs am Samstag 15. April 2023 im Wildnispark Shilwald im Wert von CHF 380.-. Jetzt via unsere social media Kanäle teilnehmen.
Mehr erfahren
Trotz einer guten Saison 2022 braucht es noch einiges, damit eine WM-Medaille für Elena Roos in greifbare Nähe rückt. Deshalb hat die OL-Läuferin dieses Jahr neue Wege für Ihr Wintertraining eingeschlagen.
Mehr erfahren
Unser Februar-Newsletter widmet sich dem Gewürzlorbeer. Wussten Sie, dass Lorbeer ein appetitanregendes Verdauungsmittel ist, welches in der Heilkunde innerlich gegen Koliken eingesetzt wird?
Mehr erfahren
Unser Dezember-Newsletter widmet sich der Kraftwurzel Ingwer. Gerade in der kalten Jahreszeit kann diese sowohl präventiv als auch zur Linderung verwendet werden.
Mehr erfahren
Das erste Training mit Karte und Kompass im Wald nach dem Trainingsunfall – ein Highlight mit dem ein oder anderen Wermutstropfen für Elena Roos. Die dritte Episode unserer Serie Elena Roos – Project 23 ist jetzt online.
Mehr erfahren
Bereits zum dritten Mal in Folge schreibt die Stiftung für Naturheilkunde und Erfahrungsmedizin SNE ihren Förderpreis aus, um Spezialistinnen und Spezialisten der Komplementärmedizin und ihrem innovativen Therapie-Ansatz zum Durchbruch zu verhelfen. Der Förderpreis ist mit 5000 Franken dotiert.
Mehr erfahren
Seit 2016 erhält die EGK-Gesundheitskasse alljährlich das Label «Saubere Kundenwerbung». Und weil sie auf Telefonanrufe durch Dritte verzichtet, auch die Auszeichnung «Keine Telefonwerbung». Diese Praxis hat sich bewährt.
Mehr erfahren
Wie weiss ich, dass meine Ärztin die qualifizierteste für meine Kniebeschwerden ist? Was soll ich tun, wenn der Arzt zu einer Rückenoperation rät und ich unsicher bin? Dank BetterDoc genügt eine telefonische oder Online-Kontaktaufnahme, um genau für solche Fragen kostenlos eine Zweitmeinung oder eine gezielte Beratung einholen zu können.
Mehr erfahren
Das BAG erklärt in einem kürzlich veröffentlichten Video einfach und anschaulich, wie unsere Krankenversicherung funktioniert und welche Faktoren begünstigen, dass sie immer teurer wird. Es gibt sinnvolle Mittel, wie eine versicherte Person ihre Prämie beeinflussen kann.
Mehr erfahren
… und was, wenn er sich nicht ohne Unterstützung der Reproduktionsmedizin erfüllen lässt: Lesen Sie mehr dazu in unserer eben erschienenen Ausgabe des EGK-Gesundheitsmagazins Vivere.
Mehr erfahren
Das SNE-Symposium 2022 vermochte ganz unterschiedliche, überzeugende Antworten auf die Frage «Wie bleibe ich gesund im Zeitenwandel?» zu geben.
Mehr erfahren
Nach ihrem Trainingsunfall im Herbst 2021 Elena Roos’ Weg zurück auf die OL-Bühne lang und manchmal frustrierend. Die zweite Episode unserer Serie Elena Roos – Project 23 ist jetzt online.
Mehr erfahren
Mehr als 1000 Interessierte packten am 17. September die Gelegenheit beim Schopf und liessen sich vom Hauptsitz der EGK-Gesundheitskasse in Laufen begeistern.
Mehr erfahren
Ab sofort ist das Login in unsere App myEGK noch einfacher. Wenn Ihr Mobile entsprechend eingerichtet ist, genügt ein Fingerabdruck oder ein Blick, um die EGK-Krankenversicherung mobil und digital zu verwalten.
Mehr erfahren
Noch drei Termine stehen Laufbegeisterten offen, die ein kurzes und effektives EGK-Lauftraining mit dem «fastest farmer» absolvieren wollen. Ebenfalls mit dabei sind die Spitzensportlerinnen Elena Roos und Fabienne Vonlanten.
Mehr erfahren
Der diesjährige SNE-Förderpreis geht an die CAM-Therapeutin Roseline Bestler, Aarau. Der Preis würdigt das von ihr praktizierte «Therapeutische Klettern» als ganzheitlichen Heil- und Präventionsansatz.
Mehr erfahren
Seit dem 23. Juni kann man auf der Schanzenstrasse ganz besondere Werbung bestaunen.
Mehr erfahren
Im Interview in der neusten Vivere-Ausgabe erklärt der renommierte Schweizer Kinder- und Jugendpsychologe Philipp Ramming, weshalb es keine richtige oder falsche Erziehung gibt.
Mehr erfahren
Im Juli 2023 wird die Schweiz Austragungsort der Weltmeisterschaft im Orientierungslauf sein. Das Ziel von Elena Roos: Gold.
Mehr erfahren
Die neuste Ausgabe unseres Gesundheitsmagazins Vivere bietet wiederum eine Fülle an Themen aus dem vielfältigen EGK-Kosmos.
Mehr erfahren
Unsere Partnerin für EGK-TelCare, Medgate, bietet in ihrer App neu auch eine geschützte Chat-Funktion an.
Mehr erfahren
Holen Sie das Beste aus der Sonne und laden Sie Ihre Geräte schnell und einfach im Freien.
Mehr erfahren
Die EGK unterstützt unter dem Label Vituro vielseitige Projekte mit einem gesunden Erlebnisfaktor.
Mehr erfahren
Die Ansprüche an digitale Hilfestellungen im Alltag wandeln sich ständig. Für den optimalen Nutzen unserer Versicherten haben wir das Kundenportal und die App «myEGK» überarbeitet.
Mehr erfahren
Spätestens Ende September 2022 wird der gewohnte Einzahlungsschein definitiv vom Markt genommen. Mit der QR-Rechnung geht das Zahlen von Rechnungen einfacher, schneller und effizienter.
Mehr erfahren
Die SNE-Akademie führt 2022 zum ersten Mal das Thema «Kindertanz» in ihrem Seminarprogramm. Am 13. Mai findet die Weiterbildung für Fachpersonen in Thalwil statt.
Mehr erfahren
Das neue Unternehmensvideo der EGK-Gesundheitskasse vermittelt mit dem Hauptgebäude in Laufen ihre zentralen Werte.
Mehr erfahren
Die EGK pflegt für ihre Versicherten starke Partnerschaften. Zum Beispiel mit dem Wildnispark Zürich Sihlwald, der Jung und Alt eine einzigartige Kombination von Wildtieren, Wildnis und Naturwald bietet.
Mehr erfahren
Im Geschäftsjahr 2021 hat die EGK-Gesundheitskasse ein positives Unternehmensergebnis erzielt. Mit dem Bezug des neuen Hauptgebäudes in Laufen (BL) hat sie einen sichtbaren Beweis für ihre Werthaltung und Stabilität geliefert.
Mehr erfahren
Seit 1991 vermittelt die EGK-Therapeutenstelle ihren Versicherten den oder die passende Therapeut/-in für Komplementärmedizin in nächster Nähe. Seit Anfang März existiert dieser Service nun auch online.
Mehr erfahren
Die EGK und ihre Mitarbeitenden handeln umweltverträglich, wo immer möglich. Für das Sammeln der PET-Flaschen hat der Standort Laufen von PET-Recycling Schweiz das Umweltzertifikat 2021 bekommen.
Mehr erfahren
Wie gewohnt mitten aus dem Leben lesen sich die Geschichten in der druckfrischen Ausgabe von Vivere 01/2022, unserem Gesundheitsmagazin.
Mehr erfahren
Effizient und unabhängig von Ort und Zeit auf neues Wissen zugreifen - mit ihrer E-Learning-Plattform erfüllt die SNE ein absolut zeitgemässes Bedürfnis.
Mehr erfahren
Unser Gesundheitsmagazin Vivere gibt’s auch als E-Paper im Abo! Registrieren Sie sich noch heute und erhalten Sie den abwechslungsreichen Lesegenuss dreimal jährlich ins Mailpostfach – noch bevor die Printausgabe in den Briefkästen liegt…
Mehr erfahren
Im aktuellen EKG-Newsletter kommt das Gänseblümchen zu Ehren. Der Liebesbote hilft nicht nur gegen Liebeskummer, sondern seit Jahrhunderten auch gegen körperliche Leiden.
Mehr erfahren
Es gibt ganz unterschiedliche Gründe, weshalb sich jemand ein Medikament nach Hause senden lässt. Es ist einfacher, bequemer und manchmal auch nicht anders möglich.
Mehr erfahren
Am 01. Januar 2022 ist das revidierte VVG in Kraft getreten. Der Umfang Ihres Versicherungsschutzes bleibt unverändert hoch.
Mehr erfahren
Seit 1. Januar 2022 verstärkt Carolina Pirelli-Häring (37) die Geschäftsleitung der EGK-Gesundheitskasse.
Mehr erfahren