Prämienrechner
Jetzt Termin vereinbaren

Beratung anfragen

Die individuell passende Versicherungslösung zu finden, ist manchmal nicht ganz einfach. Unsere Kundenberaterinnen und Kundenberater nehmen sich daher gerne Zeit für Sie.

Beratung anfragen
Offenes Buch, Mensch rennt darüber, Heidelbeeren kullern davon

Training und Regeneration

Ein strukturiertes Training hilft, Fortschritte zu erzielen und Übertraining zu vermeiden. Themen:

  • Trainingsarten: Dauerläufe verbessern die Grundlagenausdauer, Intervalltraining erhöht die Schnelligkeit, und Regenerationsläufe helfen bei der Erholung.

  • Trainingspläne: Planen Sie Ihre Woche mit einem ausgewogenen Mix aus verschiedenen Laufarten. Zum Beispiel: ein langer Lauf, ein Intervalltraining und zwei lockere Läufe pro Woche. Hier sollte darauf geachtet werden, dass die lockeren Läufe nicht zu intensiv sind. Hier kann eine Trainingsanalyse helfen, um Ihre Pulswerte und Geschwindigkeitsbereiche kennenzulernen. Wichtige Kennzahlen sind: Bei lockeren Läufen sollten Sie gut sprechen können, Die Laufzeit setzt sich aus rund 80 Prozent lockerem Tempo und 20 Prozent intensiven Einheiten zusammen.

  • Regeneration: Schlaf ist die wichtigste Erholungsphase. Ergänzen Sie ihn durch aktive Erholung wie Yoga, Stretching, Massagen, oder Ähnliches. Weitere Erholungsmassnahmen wie Foam Roller, Recovery Boots oder Saunagänge können Verspannungen lösen und die Durchblutung fördern.

Wonach suchen Sie?
loading
Chat bot Guten Tag, haben Sie Fragen? Schreiben Sie uns Ihre Anliegen gerne im Chat!