Prämienrechner
Jetzt Termin vereinbaren

Beratung anfragen

Die individuell passende Versicherungslösung zu finden, ist manchmal nicht ganz einfach. Unsere Kundenberaterinnen und Kundenberater nehmen sich daher gerne Zeit für Sie.

Beratung anfragen
Hand drückt Empfangsklingel

FAQ - myEGK (App und Portal)

Registrierung

Die Registrierung wird unter folgendem Link erklärt: Registrierungsanleitung

Bei allfälligen Fragen steht Ihnen Ihre Agentur gerne zur Verfügung.

Die Registrierung wird unter folgendem Link erklärt: Registrierungsanleitung

Bei allfälligen Fragen steht Ihnen Ihre Agentur gerne zur Verfügung.

Diese ist auf Ihrer persönlichen Versicherungspolice oder auf Ihrer Versichertenkarte (8-stellig) aufgedruckt.

Alle Personen ab 14 Jahren mit einem aktiven Versicherungsvertrag.

Mit einer Nummer aus dem EU-Raum kann man sich registrieren.

Beim mehrmaligen Versuch sich zu Registrieren, wird man automatisch gesperrt, wenn die Daten nicht korrekt eingegeben werden. Der Zugang entsperrt sich automatisch nach 15 Minuten und die Registration kann erneut von Anfang begonnen werden.

Die Registration geht erst ab Versicherungsbeginn. Die Daten können erst ab Deckungsbeginn eingesehen werden.

Unter "Mehr --> Konto" können Sie unter "Benutzeraccount löschen" dies selbstständig durchführen.

Der Registrierungscode wurde bereits versendet. Falls dieser Code nicht mehr vorhanden ist, kann dieser auf Ihrer Agentur neu bestellt und per Post zugesandt werden. 

Beenden Sie die App und starten Sie anschliessend den Registrationsprozess erneut. Sollte es dennoch nicht funktionieren, so wenden Sie sich an Ihre Agentur.

Anmeldung

Oberhalb Button "Anmeldung" klicken Sie auf „Passwort vergessen“. 

Die Mobiletelefonnummer können Sie direkt unter "Mehr --> Konto" selbständig ändern.

Die Sperrung wird nach 15 Minuten automatisch aufgehoben. Ansonsten wenden Sie sich bitte an Ihre Agentur.

Ja, in den Einstellungen kann der Benutzername eigenständig angepasst werden.

Der Sicherheitscode kann "aus den Nachrichten" kopiert, resp. übernommen werden.

1. Ins Feld "SMS-Code" tippen
2. "Aus Nachrichten" tippen, der Sicherheitscode wird übernommen
3. "Weiter" tippen

Ja, der User-Name und das Passwort sind damit hinterlegt. Aus Datenschutzgründen muss zusätzlich noch ein Sicherheitscode (Zwei-Faktoren-Authentifizierung) eingegeben werden.

Allgemein

Nach einer Frist von 90 Tagen wird ihr Account automatisch beendet.
Nach dem Austritt funktioniert myEGK nur noch eingeschränkt. Es können nur noch Dokumente eingereicht werden.

Nein, Sie müssen auf Anfrage in der Lage sein, das Original zuzustellen.

Es können alle Dokumente eingereicht werden.

Um die ganze Familie sehen zu können müssen Sie als Familienvorstand im System hinterlegt sein. Ist dies nicht der Fall, können Sie nur Ihre Daten sehen.

myEGK kann auf der ganzen Welt genutzt werden. Voraussetzung ist, dass man bereits registriert und eine Internetverbindung vorhanden ist.

Das Portal unterstützt auf den Betriebssystemen Windows und MacOS die Internetbrowser Edge, Chrome, Safari und Firefox.

Wenn man eine Änderung der Zahlungsverbindung wünscht, kann man dies über eine "Allgemeine Anfrage" tun.

Ja, es gibt eine eigene iPad/Tablet-App.

Die Versichertenkarte findet man nur auf der App und nicht auf dem iPad/Tablet oder Portal.

Das hochzulandene Dokument darf die Grösse von 10MB nicht übersteigen.

Jedes eingescannte Dokument wird unter dem Punkt «Dokumente» angezeigt. Werden mehrere Dokumente auf einmal eingereicht, so erscheint unter «Dokumente» ein neuer Eintrag «Übermittelte Belege», darin sind alle Dokumente ersichtlich.

Bitte kontaktieren Sie Ihre Agentur zu den Büroöffnungzeiten von 8:00-12:00 und 13:30-17:00 Uhr.

App

Für die Nutzung der App ist immer eine Internetverbindung notwendig.

Beim Scannen muss sichergestellt werden, dass das Mobiltelefon ruhig in der Hand liegt. Der Scanprozess funktioniert automatisch. In der App unter dem Menü finden Sie "Hinweise zu Scanning". 

Die App findet man nur im App-Store der Schweiz.

Nein, dies ist nur auf dem Portal ersichtlich.

Die App unterstützt alle Geräte auf welches eines der folgenden Betriebssystem installiert ist: iOS und Android (aktuelle Version -2). Beispiel: Stand 2021 iOS 15.x --> Unterstützung bis iOS Version 13.

Portal

Nein, pro Versand darf nur ein Dokument (mit mehreren Seiten) versendet werden.

Die Ansicht und das Herunterladen kann erst ab Registrationszeitpunkt vorgenommen werden.

Das Portal kann nur in Verbindung mit einem Mobiltelefon genutzt werden. Auf diesem Gerät erhalten Sie den Sicherheitscode als Zugang und es dient als Zwei-Faktoren-Identifizierung.

Sicherheit

Es werden keine zusätzlichen Daten gesammelt, welche im Versicherungssystem nicht bereits vorhanden sind. Technische Informationen wie z.B. Fehlermeldungen im Login-Vorgang werden protokolliert. Nutzungsinformationen für den ständigen Verbesserungsprozess liegen uns vor.  

Es werden aktuellste Sicherheitskomponenten bei der Anwendung von der App oder Portal myEGK eingesetzt. Die Verbindung ist entsprechend verschlüsselt. Weiter wird die Geschäftsabwicklung mit Benutzer, Passwort und PIN gesichert. Wir empfehlen Ihnen, ein entsprechend komplexes Passwort zu benutzen (z.B. kein Geburtsdatum). 

Der Registrierungscode kann grundsätzlich nur von der versicherten Person auf der Agentur angefragt werden. In allen Fällen wir dieser nur an die hinterlegte Adresse per Post versendet.

Bereits eingereichte Dokumente und Anfragen bleiben bestehen. Rechnungen, die Sie zu diesem Zeitpunkt zwar bereits eingescannt, aber noch nicht gesendet haben, werden nicht gespeichert.

eDokumente

Diese Fehlermeldung kann verschiedene Ursachen haben:

  • Prüfen Sie, ob das ganze Blatt auf dem Foto ist
  • Prüfen Sie, ob der Text leserlich ist
  • Beachten Sie die Scanning-Info

Police, Prämien- und Leistungsabrechnungen, Steuernachweise, Zahlungserinnerungen und Mahnungen werden dann elektronisch versendet.

Beide Dokumente werden elektronisch und per Post versendet.

ASR-Checks werden ausschliesslich auf Papier gedruckt und per Post zugestellt. Diese findet man nicht auf myEGK.

Zahlungserinnerungen und Mahnung werden immer per Post versendet. Bitte kontaktieren Sie Ihre Agentur.

Virtuelle Versichertenkarte

In myEGK (nur App) unter «Mein Versicherungsschutz/Karte» steht die Vicard zur Verfügung.

  1. Melden Sie sich beim Arzt oder im Spital an, indem Sie den QR-Code scannen.
  2. Lassen Sie den Barcode Ihrer virtuellen Versichertenkarte in der Apotheke, im Spital oder beim Arzt einlesen.
  3. Melden Sie sich beim Arzt oder im Spital an, indem Sie den NFC-Tag vor Ort scannen.

Nein, die virtuelle Versichertenkarte ist aus Sicherheitsgründen nur in myEGK intergiert (nur in App).

Unten links auf Startseite drücken, danach nach unten scrollen. Dort finden Sie die SOS-Nummer.

  1. Wurde eine neue Karte bestellt, wird diese, so lange diese nicht produziert ist, nicht angezeigt.
  2. Ist keine gültige SVN-Nr. hinterlegt, so kann keine Versichertenkarte produziert werden.

Ihre Frage konnte nicht beantwortet werden? Unsere Mitarbeitenden auf den Agenturen helfen Ihnen gerne weiter.

Agentur finden

Wonach suchen Sie?
loading
Chat bot Guten Tag, haben Sie Fragen? Schreiben Sie uns Ihre Anliegen gerne im Chat!