
Zusatzversicherungen der EGK: In allen Lebenslagen für Sie da
Bei der EGK-Gesundheitskasse wählen Sie Ihre Versicherung nach Ihren Bedürfnissen aus. Vergleichen Sie jetzt die verschiedenen Zusatzversicherungsprodukte der EGK und entdecken Sie das für Sie passende Modell.
Ob Sie nun Wert auf freie Arzt-, Spital- oder Methodenwahl legen, ob für Sie umfangreiche Angebote im Bereich Komplementärmedizin ein Bedürfnis sind oder ob Sie sich mehr Unterstützung bei der Gesundheitsförderung und Prävention wünschen – unsere flexiblen Zusatzversicherungen machen es möglich.
Schul- und Komplementärmedizin haben gleiche Chancen
Dank der Chancengleichheit von Schulmedizin und Komplementärmedizin können Sie sich mit der Zusatzversicherung EGK-SUN von fachkundigen Therapeutinnen und Therapeuten behandeln lassen und so von den Vorteilen einer integrativen Medizin profitieren. Vergleichen Sie jetzt die unterschiedlichen Versicherungsvarianten.
Die Zusatzversicherung für Ihr Kind
Mit einem neuen Leben sind auch immer viele grosse und kleine Entscheidungen verbunden. Welchen Namen soll das Kind bekommen? In welcher Farbe werden die Wände seines Zimmers gestrichen? In dieser Zeit der Vorfreude geht gerne das eine oder andere vergessen, das eigentlich sehr wichtig wäre. Dazu gehört die Frage nach dem Krankenversicherungsschutz. Damit Ihr Kind ab Geburt optimal versichert ist, empfiehlt sich der vorgeburtliche Abschluss einer Zusatzversicherung mit einer Spitaldeckung für die ganze Schweiz. Ihr Neugeborenes kommt dadurch je nach Versicherungsmodell in den Genuss von komplementärmedizinischen Leistungen und Beiträgen an Prävention. Als Willkommensgeschenk erlässt Ihnen die EGK die Prämie für den Geburtsmonat – weiter erhalten Sie einen Teddy-Plüsch-Bademantel für Ihr Baby. Lesen Sie hier mehr dazu oder kontaktieren Sie Ihre Agentur für weitere Auskünfte.
Weiteres Produkt: EGK-DENT
Die Zusatzversicherung für den Besuch beim Zahnarzt
Die Zahnpflegeversicherung EGK-DENT hilft auch gegen Karies. Sie umfasst nämlich grundsätzlich alle zahnärztlichen Behandlungen und Verrichtungen, von Prophylaxe über Kieferorthopädie bis zu Prothetik. Wählbar sind drei Leistungsklassen, in denen 50 bis 75 Prozent der Behandlungskosten bis zu einer Höhe von 500 bis 1500 Franken übernommen werden. Die Versicherungsdeckung beginnt 12 Monate nach Vertragsbeginn.